IN DER TIEFE GEHALTEN AUF DEM WEG GESTÄRKT

ATEM &
MEDITATION
"Die Vergangenheit ist Geschichte, die Zukunft ein Geheimnis, und dieser Moment ein Geschenk."
- Alice Morse Earle

Balance & Verbindung
Atem- und Meditationspraktiken können dir helfen, emotionale Stabilität zu erlangen und dein Wohlbefinden zu verbessern. Regelmässige Atem-
und Meditationsübungen fördern die Ent-spannung und unterstützen dich dabei, deinen Alltagsstress zu bewältigen. Es hilft dabei, dich mit dir zu verbinden, den Geist zu fokussieren und deine mentale Klarheit zu fördern, somit steigert es auch deine Konzentrationsfähigkeit.
Meditation fördert zudem die Achtsamkeit und hilft dabei, dich mit dem eigenen Körper zu verbinden, das ist besonders wertvoll wenn du durch die traumatischen Erlebnisse und den unbewussten, automatischen Versuch der "Überlebensstrategie", nicht mehr zu selbst bist oder du das Gefühl hast ständig "neben-dir-zu-stehen".
"Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und das auch der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist."
- Jon Kabat-Zinn

Atem & Meditation in der Trauma-Arbeit
Atem & Meditation spielen eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung von Traumata. Gezielte Atemübungen ermöglichen es, körperliche, emotionale und psychische Blockaden zu lösen, die durch traumatische Erlebnisse entstanden sind. Durch bewusstes Ein- und Ausatmen kannst du deine innere Balance wiederfinden und den Heilungsprozess in dir unterstützen.
Atemtechniken und Meditation helfen, das Nervensystem zu beruhigen, die Aktivität der Amygdala zu reduzieren und den präfrontalen Kortex wieder zu stärken, wodurch du wieder mehr Kontrolle über deine Emotionen und Gedanken erlangen und die Traumaverarbeitung unterstützen kannst.







