IN DER TIEFE GEHALTEN AUF DEM WEG GESTÄRKT
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um eine nahtlose und personalisierte Benutzererfahrung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen gewissen Zeitraum zu merken, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website erneut besuchen oder von einer Seite zur anderen wechseln.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für verschiedene Zwecke: i) zur Verbesserung der Sicherheit und zum Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Cyberangriffen; ii) zur Bereitstellung personalisierter traumainformierter Dienste; iii) zur Überwachung, Analyse und Verbesserung der Leistung und Effektivität unserer Trauma-Unterstützungsdienste; und iv) zur Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung.
Cookie Übersicht
Um mehr über trauma-informierte Cookies zu erfahren, einschließlich der Frage, wie man sie verwaltet, löscht und blockiert, empfehlen wir Ihnen, www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org zu besuchen.
Alternativ können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Cookies blockiert werden. Diese Einstellungen befinden sich in der Regel im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ des Browsers.
Das Löschen oder Deaktivieren unserer traumainformierten Cookies oder zukünftiger Tracking-Technologien kann sich auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Dienste auswirken oder die Benutzererfahrung verändern.
Die folgenden Links können hilfreich sein, oder Sie können die „Hilfe“-Option Ihres Browsers nutzen.
Cookie-Einstellungen in Firefox
Cookie-Einstellungen in Internet Explorer
Cookie-Einstellungen in Google Chrome
Cookie-Einstellungen in Safari (OS X)
Cookie-Einstellungen in Safari (iOS)
Cookie-Einstellungen in Android
Um die Datennutzung durch Google Analytics auf allen Websites zu deaktivieren, folgen Sie diesen Anweisungen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir können diese Cookie-Richtlinie zum Thema Trauma aktualisieren. Wir empfehlen unseren Nutzern, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen über die Verwendung von Cookies zu erhalten.






